- istob-Zentrum
- Selbstverständnis
- Weiterbildungen
- Workshops
- Überblick
- Lösungen erfinden – Teil 1
- Lösungen erfinden – Teil 2
- Es ist alles da, man muss nur hinhören
- Neuen Raum für Lösungen schaffen mit FastReset® – Basisworkshop
- Neuen Raum für Lösungen schaffen mit FastReset® – Aufbauworkshop
- Akquise für SupervisorInnen, BeraterInnen, Coaches
- Partnerschaft und Sexualität
- Kreative und bewegende Lösungstools
- Im Augenblick entfalten sich alle Möglichkeiten
- Bitte klopfen!
- Konflikt und Entscheidung
- Die Leute, die ich sein kann
- Systemische Interventionen bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- ICH bin VIELE!
- Der Ressourcenkoffer
- Systemisches Gesundheits-Coaching
- Ich fühle, also bin ich
- Körper – Raum – Bewegung als Spielräume nutzen
- istob KOM.PAKT
- Überblick
- istob-kompakt 1 – Arbeit mit dem Systembrett
- istob-kompakt 2 – Von der Neutralität zur Parteilichkeit für die eigene Gesundheit
- istob-kompakt 3 – Embodiment – Die Nutzung der Weisheit des Körpers
- istob-kompakt 4 – Externalisieren – Problemen neu begegnen
- istob-kompakt 5 – Sinn in Therapie und Beratung
- istob-kompakt 6 – Mitgefühl und Selbstmitgefühl in Beratung und Therapie
- istob-kompakt 7 – Therapie der Sinnlosigkeit
- istob-kompakt 8 – Das Innere Ressourcen-Team
- istob FORUM
- Aufstellungsabende
- LehrtrainerInnen
- ReferentInnen
- Dr. Eia Asen
- Dr. Reinhold Bartl
- Dr. med. Michael Bohne
- Hans Brunner
- Prof. Dr. Ulrich Clement
- Dr. phil. Günther Emlein
- Elke Frohn
- Günther Frosch, M.A.
- Stefan Hammel
- Dr. phil. Rudolf Klein
- Ulf Klein
- Alexander Korittko
- Heiner Krabbe
- Dr. Maria Grazia Parisi
- Prof. Dr. phil. Astrid Riehl-Emde
- Dr. Michael Raisch
- Prof. Dr. Luise Reddemann
- Dr. phil. Ruth Sander
- Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
- Renate Seifarth
- Dr. Therese Steiner
- Peter Winkler
- Kalender
Anmeldung zum Workshop
istob-Zentrum | Brahmsstraße 32 | D-81677 München | Tel +49 89-5 23 63 43