Lösungen (er)finden
Einführung in die Systemisch-lösungsorientierte Beratung
Der Ansatz der lösungsorientierten Beratung bietet leicht zu erlernende, sehr effektive Methoden der Gesprächsführung, die stärker auf das (Er-)finden von Lösungen fokussiert sind als auf das Lösen von Problemen. Dadurch entsteht Leichtigkeit in der Beratung. Kreative Prozesse werden gefördert und die Selbstverantwortung der Klient*innen wird gestärkt. Dies ist hilfreich für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche, wie Einzel-, Paar-, Eltern- und Familienberatung, Gespräche mit Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitergespräche, Coaching, etc.
In diesem kreativ gestalteten drei-tägigen Workshop werden Hauptelemente und wichtige Methoden der lösungsorientierten Beratung vorgestellt und spielerisch eingeübt:
• Auftrags- und Kontextklärung
• Skalierungen
• Fragen nach gelungenen Ausnahmen
• Hypothetische Lösungen
• Wunderfrage
Inhaltlich wechseln sich Kurz-Inputs, Demonstrationen, Kleingruppenübungen und Reflexionen im Plenum ab.
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Interesse haben, das Systemisch-lösungsorientierte Arbeiten kennenzulernen.
Termin
23. April 10.00 – 18.00 Uhr, (zweiter Tag: 9:30-17:30 Uhr)
bis 25. April 2026, 9.30 – 17.30 Uhr
Referent
Markus Zechmeister
Ort
istob-Zentrum, Brahmsstr. 32, 81677 München
Grundlagenkurz zum günstigen Preis
279,- €