Systemische Interventionen bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Die Begegnung mit Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben, verunsichert und überfordert häufig die beteiligten Helfersysteme.
Der Workshop gibt Anregungen und vermittelt Grundhaltungen, die sich im Umgang mit diesen Herausforderungen als hilfreich bewährt haben.
Themenschwerpunkte des Workshops:
- Post-traumatische Interaktion in Familien
- Trauma-Integration mit Familien bei Traumata von außen
- Auswirkungen von innerfamiliärer Gewalt bei Kindern
- Trauma-sensible Pädagogik in Pflegefamilien und Jugendhilfe-
Einrichtungen
- Trauma-sensible Elternkontakte bei Fremdunterbringung
- Die Trauma-Erzählgeschichte als Trauma-Integration bei Kindern
Zielgruppe
Fachkräfte, die in ihrem beruflichen Kontext mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen zu tun haben.
Termin
Freitag, 18.09., 10.00 – 18.00 Uhr bis
Samstag, 19.00., 9.30 – 17.30 Uhr
Ort
istob-Zentrum, Brahmsstr. 32, 81677 München
Referent
Alexander Korittko
Kosten
279,- €
259,- € bei Anmeldung bis 18.07 2026