Liebe istob-Community,
wir wünschen ein erfolgreiches und erfüllendes 2023! Auf das Sie inspiriert und neugierig bleiben.
Wir bieten auch 2023 unsere zweijährige Weiterbildung Systemische Beratung in drei Formaten an
- Tagesblockkurs
(Start: 18.05.2023, nutzen Sie den Frühbucher-Rabatt bis zum 17.02.2023!)
- Wochenendblockkurs (Start 05.10.2023)
- Online-Kurs (Start: 29.09.2023)
Nächster Online Info-Abend: 20.03.23, 19:00 Uhr |
| |
Dieses Video informiert Sie über unseren Beraterkurs. |
| |
Wenn Sie sich eine komprimierte Weiterbildung wünschen, sind Sie in unseren Kompakt-Weiterbildungen gut aufgehoben:
- Unsere bewährte Kompakt-Weiterbildung in Systemischer Paartherapie startet am 11.09.23. Als externe Referent*innen sind Dr. Melanie Büttner und Dr. Rudolf Klein dabei.
Online-Infoabend am 17.04.23, 19 Uhr
- Unsere neu konzipierte Online Kompakt-Weiterbildung in Systemischer Kinderschutz, die eine Zertifizierung als „insoweit erfahrene Fachkraft“ nach § 8a SGB VIII“ ermöglicht, beginnt am 25.09.2023.
Online-Infoabend am 19.06.23, 19 Uhr
- Für die Arbeit im psychiatrischen Kontext bieten wir die von Dr. Michael Welschehold und Kolleg*innen durchgeführte Kompakt-Weiterbildung Systemische Krisenintervention erneut an. Sie startet am 14.10.2023.
Online-Infoabend am 10.07.23, 19 Uhr
- Ein weiteres bewährtes Format ist unsere Kompakt-Weiterbildung in Systemischer Traumatherapie, bei der u.a. Barbara Abdallah-Steinkopff und Alexander Korittko Referent*innen sind. Start ist der 10.11.2023.
Online-Infoabend am 19.07.23, 19 Uhr
|
| |
Für unser Format Forum konnten wir wieder Koryphäen des systemisch-integrativen Arbeitens gewinnen. Wir freuen uns auf:
|
| |
Unser komplettes Jahresprogramm finden Sie hier |
| |
Kommen Sie bei Fragen einfach auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Herzliche Grüße
Marcus Bauer, Sabrina Courtial, Jürgen Dahlhausen, Steffi Kastl, Cordula Meyer-Erben, Bernd Neuhoff, Ute Zander-Schreindorfer und Markus Zechmeister |
| |
Hinweise und Informationen zu unserem sonstigen Fort- und Weiterbildungsangebot finden Sie unter www.istob-zentrum.de
istob-Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung e.V. Brahmsstraße 32, D-81677 München Fon +49-(0)89 - 5 23 63 43 Fax +49-(0)89 - 5 23 69 78 info@istob-zentrum.de www.istob-zentrum.de
Bürozeiten: Dienstag 13 – 16 Uhr, Mittwoch und Freitag 10 – 13 Uhr Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr bekommen wollen, können Sie sich hier abmelden. |
| |
Hinweise und Informationen zu unserem sonstigen Fort- und Weiterbildungsangebot finden Sie unter www.istob-zentrum.de
istob-Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung e.V. Brahmsstraße 32, D-81677 München Fon +49-(0)89 - 5 23 63 43 Fax +49-(0)89 - 5 23 69 78 info@istob-zentrum.de www.istob-zentrum.de
Bürozeiten: Dienstag 13 – 16 Uhr, Mittwoch und Freitag 10 – 13 Uhr Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr bekommen wollen, können Sie sich hier abmelden. |
| |
|